Nahrung als Medizin
Die Kursreihe Nahrung als Medizin gibt einen faszinierenden Einblick in den Bereich
der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie, einer Wissenschaft, die aus vielen Bereichen besteht und den Menschen mit seinen verschiedenen Systemen (u.a. Hormonsystem, Immunsystem, Nervensystem ...) als Einheit und Ganzes sieht. Ziel ist es, die Ursachen bzw. Wirkungsmechanismen von Symptomen herauszufinden und zu behandeln. Neben Bewegung, Schlaf und Regeneration spielt u.a. die Ernährung eine Hauptrolle in der Behandlung von Krankheiten und Störungen.
Eine ungünstige Zusammensetzung unserer Ernährung, Mangelbewegung, Stressoren u.v.m. verursachen häufig ein Stocken oder sogar Ausbleiben wichtiger Stoffwechselvorgänge in unserem Körper.
- Kopfschmerzen/Migräne
- Rheuma
- chron. Schmerzen und Entzündungen
- Arthrose
- Fibromyalgie
- Übergewicht
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Allergien
- Alzheimer/Parkinson
sind nur ein kleiner Teil der daraus entstehenden Folgen.
Der Kneipp-Verein Bocholt bietet zusammen mit André Papenbreer, Praxis für Gesundheitsberatung + Therapie folgende Kurse an:
Kochen gegen Schmerzen und Entzündungen in drei Teilen, die unabhängig
voneinander gebucht werden können
Teil 1:
• Welche unterschiedliche Arten von Schmerz gibt es?
• Welche Ursachen sind für Schmerzen verantwortlich?
• Wie lassen sich Schmerzen/Entzündungen durch Ernährung beeinflussen?
Teil 2:
• Die Funktion des Immunsystems und die Aufgaben des Darms
• Einfluss von Angst bei chron. Schmerzen
Teil 3:
• Wichtigkeit eines erholsamen Schlafes
• Physiologie von Wundheilung
Gewichtsreduktion – Schlaues Kochen für eine schlanke Figur
Ziel dieser Kursreihe aus Theorie und Praxis ist es, die Ursachen von Schmerzen und Entzündungen/Übergewicht für alle Teilnehmer verständlich und nachvollziehbar zu erklären um:
- Schmerzen zu verstehen und zu beeinflussen
- Lösungsansätze aufzuzeigen um langfristig auf leckere und gesunde Weise Gewicht
zu reduzieren.
Termine und Kosten erfragen Sie bitte in der Geschäftsstelle.